Meldungsübersicht
Der Biotop Firmensitz in Weidling bei Wien
Volle Auftragsbücher und Ausbau der Fertigung für weiteres Wachstum

Der österreichische Naturpool- und Schwimmteich-Spezialist Biotop blickt auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurück. Der Umsatz konnte auf dem hohen Niveau gehalten werden und beträgt 9,5 Millionen Euro im Jahr 2022. Dabei errichtete Biotop mit seinen internationalen Partnern rund 600 Living Pools und Teichanlagen. „Die Pandemie hat sich überaus positiv auf das Geschäft ausgewirkt. Die Menschen investieren vermehrt in ihr Eigenheim. Davon profitiert die gesamte Poolbranche“, freut sich Jasmin Nöbl, Geschäftsführerin der Biotop Landschaftsgestaltung GmbH.

Kreye GmbH Co KG
Beim diesjährigen Biotop Partnertreffen, das am 10. und 11. November im Hotel Courtyard Marriott in Wien stattfand, wurde der traditionelle Design Award verliehen.
Dabei wählte eine achtköpfige Fachjury die schönsten Naturpool-Projekte in drei Kategorien. Insgesamt gab es 42 Einreichungen von 19 Partnerfirmen aus sieben Nationen, die am Wettbewerb teilnahmen. In der Kategorie „Swimming Pond“ siegte das Schwimmteichkonzept „Lichtspiele“ von Schellheimer Garten- und Landschaftsbau aus Deutschland. Für den außergewöhnlichsten „Living Pool“ wurden die niederländische Koninklijke Ginkel Groep prämiert. Der Award für das schönste Projekt bei „Umbau & Sanierung“ ging an die deutsche Galabau Kreye GmbH. „Der traditionelle Design Award prämiert alljährlich die aufregendsten Projekte unserer Partner. Wir sind beeindruckt von der Qualität der eingereichten Konzepte und stolz darauf, die besten Galabaubetriebe als Biotop Partner zu haben“, erläutert Jasmin Nöbl, Geschäftsführerin Biotop GmbH.
Mag. Jasmin Nöbl
Der Weidlinger Naturpool-Spezialist holt erstmals den NÖ Exportpreis in der Kategorie Kleinbetriebe.
Die innovativen Naturpools, Swimming Ponds und Living Pools – made in Niederösterreich – sind weltweit bei 92 internationalen Partnern erhältlich. Begonnen hat das erfolgreiche Unternehmen bereits 1985: Als Pionier für Naturbadeanlagen gründete Peter Petrich die Biotop Landschaftsgestaltung GmbH mit dem Ziel, klares, lebendiges Wasser als naturnahen Badeteich und -pool in die Gärten zu bringen. „Ökologie, Nachhaltigkeit und ein chlorfreies Schwimmvergnügen sind unsere Grundprinzipien“, erklärt Geschäftsführerin Mag. Jasmin Nöbl.
Koninklijke Ginkel Groep - 1 Platz Swimming Pond
Gewinner aus 60 eingereichten internationalen Projekten stehen fest

Im Rahmen des Partnertreffens am 18. November im Hotel Courtyard Marriott in Wien kürte Biotop die besten Naturpool- und Schwimmteichprojekte mit dem Biotop Design-Award. Am traditionellen Wettbewerb nahmen 23 Partner aus 6 Nationen teil. Eine elfköpfige Fachjury und die Partner wählten aus insgesamt 60 eingereichten Projekten die Sieger in drei Kategorien. Bei „Umbau & Sanierung“ überzeugte das Gestaltungskonzept des belgischen Unternehmens Tuinen Brouckaert die Jury. Die Garten- und Landschaftsarchitekten der Koninklijke Ginkel Groep mit Sitz in den Niederlanden wurden gleich zweimal ausgezeichnet, für den schönsten Swimming Pond und für den außergewöhnlichsten Living Pool. „Mit dem Design-Award küren wir jedes Jahr die besten Naturpool-Projekte unserer Partner. Dabei legen wir besonderen Wert auf Originalität, gestalterische Qualität, handwerkliche Ausführung und auf den atmosphärischen Gesamteindruck“, erklärt Jasmin Nöbl, Geschäftsführerin Biotop GmbH.

Fertigbecken
Pool-Fertigbauweise erleichtert Errichtung und ermöglicht viele Designmöglichkeiten
Neben der klassischen Mauerbauweise mit Folienabdichtung bietet der Naturpool-Spezialist Biotop nun auch Fertigbecken an. Diese werden aus einem eigens für den Poolbereich entwickelten Hightech-Polymer werkseitig komplett vorgefertigt und verrohrt und in einem Stück zum Kunden transportiert. Die Fertigpools können als Overflow-Ausführung bzw. mit Infinity-Kante oder als Skimmerbecken geliefert werden. Darüber hinaus lassen sich unterschiedliche Treppenanlagen und Poolabdeckungen im Becken integrieren. „Die kurze Bauzeit, die glatten Oberflächen und die lange Lebensdauer sprechen für das Fertigbecken. Außerdem ist es ideal für unterschiedliche Geländeformen und Designansprüche geeignet“, so DI Peter Petrich, Gründer und Geschäftsführer von Biotop.
Biotop Head Office Summer
Naturpool-Spezialist erwartet Rekordumsatz und investiert rund eine Million Euro in die Erweiterung der Betriebsanlagen

In seiner 35-jährigen Geschichte hat sich Biotop in Weidling bei Wien zum weltweiten Marktführer für Naturpools und Schwimmteiche entwickelt. 1985 von DI Peter Petrich gegründet, hat das Unternehmen mit seinen 90 internationalen Partnern bis heute rund 7.000 Badeanlagen errichtet. Für 2020 erwartet Biotop einen Rekordumsatz von 5,8 Millionen Euro. Der Naturpool-Spezialist expandiert am Standort Weidling und investiert rund eine Million Euro in neue Produktionsanlagen, Lagerkapazitäten, Büro- und Schulungsräume sowie Digitalisierungsmaßnahmen. Außerdem sucht das Unternehmen Facharbeitskräfte für Produktion und Technik. „Trotz Corona wird unser Jubiläumsjahr eines der erfolgreichsten in unserer Firmengeschichte werden. Hintergrund ist, dass die Menschen aktuell lieber zu Hause bleiben statt zu reisen und somit mehr denn je in ihr eigenes Urlaubsparadies im Garten investieren. Um die vielen Aufträge schneller erfüllen zu können, erweitern wir nun den Standort in Weidling“, erklärt DI Peter Petrich, Gründer und Geschäftsführer von Biotop.
Weitere Meldungen laden